DIE MARKISE

Das System einer Markise ist konfiguriert

  • LA LONA, die Schatten spendet
  • DAS SYSTEM, das die Markise stützt
  • DER ANTRIEB, der das Öffnen und Schließen der Markise ermöglicht

DAS SYSTEM, DAS DIE MARKISE UNTERSTÜTZT

Das System besteht im Wesentlichen aus Aluminium und bildet das Skelett der Markise. Von ihm hängen seine Robustheit, seine Lebensdauer und seine einfache Bedienung ab.

Das System einer Markise wird konfiguriert durch:

  • Die Stützen, die dazu dienen, die Markise an der Wand und den restlichen Elementen zu halten.
  • Aufroll- und Traktionsschutzprofile.
  • Die Arme, die das Ausfahren der Markise ermöglichen.

LLAZA-Systeme werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind das Ergebnis der wichtigen Forschungs- und technologischen Entwicklungsarbeit des Unternehmens.

DIE LEINWAND, DIE SCHATTEN SPENDET

Die andere grundlegende Komponente einer Markise ist die Leinwand.

Die Wahl der Leinwand sollte nicht nur auf ihrer Farbe oder ihrem Muster basieren. Es ist wichtig zu wissen, wie man einen geeigneten Stoff auswählt, da es mehrere Qualitäten in Bezug auf Material, Dichte und Herstellungstechnologie gibt, die den Sonnenschutz des Tuchs stark beeinflussen.

Aus welchem ​​Stoff kann das Markisentuch sein?

  • Acrylgewebe ist das effektivste und langlebigste.
  • Seine Massentönung bietet eine hervorragende Farbechtheit, wodurch die ursprüngliche Farbe länger erhalten bleibt.
  • Sie reduzieren das Anhaften von Schadstoffemissionen.
  • Sie sind luftdurchlässig, aber wasserundurchlässig (wenn die atmosphärischen Bedingungen nicht extrem sind).
  • Sie sind nicht giftig oder umweltschädlich.
  • Seine Haupteigenschaft ist seine Undurchlässigkeit, die diesen Stoff ideal für die Herstellung von Markisen macht, die feuchten Umgebungen ausgesetzt sind.
  • Es ist sehr widerstandsfähig gegen Risse und Fetzen des Stoffes.
  • In einigen seiner Qualitäten bietet es eine feuerhemmende Behandlung.
  • Spezielle, hochmoderne Stoffe, die aus einer Membranstruktur bestehen, die zahlreiche Vorteile bietet.
  • Dieses Gewebe kann aus „Polyester + PVC“ oder „Glasfaser + PVC“ bestehen.
  • Ihre große Flexibilität verleiht ihnen eine hohe Beständigkeit gegenüber dem Lauf der Zeit.
  • Sie bieten eine hohe Wärmedämmung, was Energieeinsparungen begünstigt.
  • Sie reduzieren Hitze dank ihrer Atmungsaktivität, die Luft durchlässt.
  • Sie bieten visuellen Komfort, da sie uns vor Licht schützen und durch sie hindurchsehen können (und das Gefühl vermeiden, eingeschlossen zu sein).
  • Sie sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, um sich an die verschiedenen Lichteinfallbedürfnisse anzupassen.
  • Sie bieten verschiedene Möglichkeiten der feuerhemmenden Ausrüstung.
  • Die Textur dieser Stoffe erleichtert die Reinigung.

DIE BEDIENUNG ZUM ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER MARKISE

DIE DRITTE KOMPONENTE EINER MARKISE IST DER ANTRIEB.

Eine Markise kann manuell, mit einer Kurbel, motorisch oder automatisiert betrieben werden. Die Motorisierung der Markise sorgt für einen präziseren Antrieb und hilft, den Betrieb zu optimieren.

Heutzutage ist die Option, die Markise zu motorisieren, die empfehlenswerteste, sei es für Funktionalität, Komfort oder sogar Sicherheit.

SO KANN DIE BEDIENUNG DER MARKISE:

  • Traditionell, mit Hebemaschine und Kurbel.
  • Mit schneller Maschine und Kurbel: In diesem Fall wirkt die Maschine mit einer Ausgleichsfeder, die das Einfahren der Markise erleichtert, indem sie ihre Manövrierfähigkeit deutlich erleichtert.
  • Standardmotoren: Traditionelles Motorisierungssystem mit Inverter. Der Motor wird durch einen Taster oder Taster betätigt und es muss ein Kabel zwischen dem Motor und dem Taster liegen.
  • Mit Fernbedienung: Hochfrequenzmotoren, die über einen integrierten Funkempfänger verfügen. Somit wird das Verlegen von Kabeln vermieden, da die Aktivierung mittels einer Fernbedienung erfolgt.
Die Ergänzung der Motorisierung der Markise mit einer Automatisierung ist eine Garantie für Langlebigkeit und mehr Komfort. Ein Wind-, Sonnen- oder Regensensor aktiviert das Öffnen oder Schließen der Markise bei Bedarf automatisch, ohne dass Sie es merken müssen.

  • Bei Sonne: Wenn die Intensität der Sonnenstrahlen größer oder kleiner als der programmierte Wert ist, erkennt der Sonnensensor dies und aktiviert bei Bedarf das Öffnen oder Schließen der Markise.
  • Bei Regen: Die Automatisierung erkennt Feuchtigkeit und aktiviert das Schließen der Markise.
  • Bei Wind: Wenn der Wind die Markise Schwingungen und möglicherweise gefährlichen Bewegungen aussetzt, erkennt dies der Windsensor und aktiviert das Schließen der Markise, um sie zu schützen.